Coaching Ausbildung mit IHK zertifikat

Coaching Ausbildung IHK - Führe, wie die Zukunft dich braucht

Die IHK-zertifizierte Coaching-Ausbildung für Führungskräfte, die mit Bewusstsein, Klarheit und KI wachsen wollen.
🌱 Du entwickelst Leadership von innen nach außen. Lerne, dich selbst zu führen – bevor du andere führst. Stärke deine Haltung, Präsenz und mentale Klarheit.
💬 Du kommunizierst mit Wirkung, statt mit Hierarchie. Sprich so, dass Menschen dir folgen – mit Vertrauen, Empathie und klarer Sprache in komplexen Zeiten.
🤖 Du nutzt KI als echten Sparringspartner. Erkenne, wie Technologie dein Denken schärft, deine Entscheidungen verbessert und deine Führungsrolle stärkt.
🚀 Du gestaltest deine eigene Leadership-Zukunft. Baue dein persönliches Leadership-Konzept auf – mit IHK-Zertifikat, klarer Struktur und einer Community, die dich trägt.
Die Coaching Ausbildung ist keine Theorie. Sie ist ein Wendepunkt.
Du wirst keine Methoden auswendig lernen. Du wirst keine KI-Agenten programmierem. Du wirst nicht mit "Tech-Talk" Du wirst verstehen, wer du als Führungskraft wirklich bist – und was dich in Zukunft einzigartig macht. In dieser Ausbildung geht es um Bewusstsein, Sprache, Haltung und die Fähigkeit, mit Veränderungen souverän umzugehen. Du wirst Menschen anders sehen. Und sie werden dich anders erleben.

Für moderne Führungskräfte, die mehr als nur führen wollen

Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Rolle nicht als Position, sondern als Haltung verstehen. An Führungspersönlichkeiten, die Wandel gestalten wollen – mit Bewusstsein, Empathie und Klarheit.

Erfahrene Leader

Du hast Führung erlebt – mit all ihren Chancen und Spannungen. Jetzt suchst du einen Weg, dich in Zeiten der digitalen Transformation weiterzuentwickeln: menschlicher zu führen, klarer zu kommunizieren, bewusster zu entscheiden.

Neue Führungskräfte

Du übernimmst Verantwortung und willst es richtig machen – mit Haltung statt Hierarchie. Hier lernst du, souverän zu führen, Vertrauen aufzubauen und Wirkung zu entfalten – von Beginn an mit Klarheit über deine eigenen Stärken und die Beziehung zu deinen Kolleg:innen.

Leistungsträger

Du bist überzeugt: Gute Führung heißt, Menschen zu befähigen – nicht zu kontrollieren. Diese Ausbildung zeigt dir, wie du Coaching-Kompetenz in dein Führungsverhalten integrierst und Potenziale freisetzt.
6 Zukunftskompetenzen, die dich als Führungskraft stärken
Für eine Arbeitswelt, in der Haltung, Kommunikation und Bewusstsein wichtiger sind als Hierarchie.
Selbstführung und innere Klarheit
Führung beginnt bei dir selbst. Du lernst, in Veränderungsphasen stabil zu bleiben, Entscheidungen bewusst zu treffen und dich selbst zu reflektieren – mit mentaler Stärke und Fokus.
Coaching-Kompetenz für moderne Teams
Lerne, Menschen zu befähigen statt zu kontrollieren. Mit Fragen, Feedback und Coaching-Methoden stärkst du Eigenverantwortung, Vertrauen und Entwicklung in deinem Umfeld.
Digitale und KI-Kompetenz
Du nutzt künstliche Intelligenz als Reflexions- und Entscheidungspartner. So gewinnst du neue Perspektiven, entwickelst Strategien bewusster – und bleibst technologisch souverän.
Kommunikationskompetenz mit Wirkung
Du entwickelst eine Sprache, die verbindet, motiviert und Orientierung schafft. Statt Anweisungen gibst du Richtung – mit klaren Botschaften und empathischer Führungskommunikation.
Emotionale Intelligenz und Empathie
Du verstehst, was Menschen antreibt – und wie du Vertrauen auch in komplexen Situationen erhältst. Führung wird so zu einer menschlichen Verbindung, nicht zu einem Managementprozess.
Resilienz und Zukunftsdenken
Du lernst, Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Diese Ausbildung stärkt dich, um auch in unsicheren Zeiten mit Haltung, Zuversicht und Kreativität zu führen.

Mentoring für Entscheidunsträger, die Unternehmen in digitalen Veränderungsprozessen führen

Unsere Mentoren vereinen unternehmerisches Denken, moderne Führungserfahrung und tiefes Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation.
Was uns eint: der Anspruch, Geschäftsführer nicht nur zu beraten – sondern zu begleiten. Mit Weitblick, Struktur und einem klaren Fokus auf deine individuelle Rolle als Entscheider.

Acht Module, ein Ziel: Deine persönliche Leadership-Transformation

Von der Selbstführung bis zur Entwicklung deines eigenen Leadership-Konzepts – klar strukturiert, praxisnah und IHK-zertifiziert.
💡 Modul 1: Leadership & Selbstführung
Wie du dich selbst führst, bevor du andere führst. Du entwickelst Klarheit über deine Rolle, deine Werte und dein Führungsverständnis – kombiniert mit Rhetorik- und Präsenztraining für sicheres Auftreten.
🧠 Modul 2: Mentale Stärke & Gesunde High Performance
Wie du Energie, Fokus und Belastbarkeit in Balance hältst. Du lernst Techniken für Stressregulation, mentale Stabilität und gesunde Leistungsfähigkeit – ohne deine innere Ruhe zu verlieren.
🤝 Modul 3: Kommunikation, Vertrauen & Psychologische Sicherheit
Wie du mit Sprache Kultur veränderst. Dieses Modul stärkt deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, schwierige Gespräche zu führen und eine Atmosphäre psychologischer Sicherheit zu schaffen.
🤖 Modul 4: KI-Kompetenz in der Führung
Wie du KI als Reflexionspartner nutzt. Du lernst, künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen – zur Analyse, zur Vorbereitung von Gesprächen und zur strategischen Entscheidungsunterstützung. Inklusive Online-Videotraining.
🗣️ Modul 5: Gesprächsführung & Coaching-Methodik
Wie du aus Gesprächen Entwicklung machst. Du erlernst professionelle Coaching-Techniken, die dich befähigen, Mitarbeitende zu begleiten, Potenziale zu fördern und Veränderung wirksam zu unterstützen.
❤️ Modul 6: Emotionale Intelligenz & Empathie
Wie du emotionale Dynamiken erkennst und bewusst steuerst. Du stärkst dein Gespür für Zwischentöne, lernst empathisch zu führen und entwickelst emotionale Präsenz – Grundlage jeder modernen Führung.
🎤 Modul 7: Kommunikation mit Wirkung & Storytelling
Wie du Orientierung und Sinn vermittelst. Dieses Modul verbindet Sprache, Wirkung und Storytelling: Du lernst, Meetings, Präsentationen und Veränderungen so zu kommunizieren, dass Menschen folgen wollen – nicht müssen.
🌍 Modul 8: Leadership Concept & Future Impact
Wie du dein persönliches Leadership-Modell entwickelst. Zum Abschluss bündelst du alle Erkenntnisse und formst daraus dein individuelles Konzept für nachhaltige Führung und klare Wirkung im digitalen Zeitalter.
🎓 Abschluss & Prüfung (IHK)
Praktische und schriftliche Abschlussprüfung in Hannover. Zertifikat: „Führung in modernen Geschäftswelten (IHK)“ – dein sichtbarer Nachweis für ganzheitliche Führungskompetenz und Coaching-Exzellenz.
Digital Leadership
„Finde deine Position in der digitalen Transformation. Denn Selbstführung ist die Basis aller Future Leadership Skills.“
Tim Christopher Gasse
entwickelte das Konzept der
Digital Leadership Academy

Deine Alternativen zur Coaching Ausbildung (IHK)

Leadership Mastery
Das innovative Coaching-System mit täglicher Begleitung - flexibel, praxisnah und nachhaltig.
Executive Coaching
In Präsenz – für Menschen, die andere führen, fördern und inspirieren wollen.
Inhouse Fortbildung
Ganzheitliche Entwicklung für Teams und Organisationen.
Buche dein unverbindliches Erstgespräch
Termin wählen
Reserviere dir in nur 2 Minuten einen passenden Termin für unser unverbindliches Erstgespräch.
Klarer Austausch
In 15 Minuten klären wir deinen Bedarf, Anwendungsfälle und passende Themenschwerpunkte – schnell, persönlich, konkret.
Programm starten
Du wählst das passende Format – wir begleiten dich vom Konzept bis zur Umsetzung.
Was ist die Coaching-Ausbildung „Führung in modernen Geschäftswelten (IHK)“?
Die Coaching-Ausbildung Führe mit KI ist eine praxisorientierte, IHK-zertifizierte Weiterbildung für Führungskräfte, die ihre Kommunikations-, Coaching- und Leadership-Kompetenz vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Self Leadership, Coaching-Haltung und KI-Kompetenz. Die Ausbildung vermittelt, wie moderne Führung gelingt – mit Haltung, Empathie und Klarheit in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt.
Für wen ist die IHK-Coaching-Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an erfahrene und neue Führungskräfte, Projektleiter und HR-Verantwortliche, die ihr Führungsverhalten professionalisieren wollen. Ebenso geeignet ist sie für Unternehmer, Teamleiter oder High Potentials, die Coaching als Haltung und Werkzeug im Führungsalltag etablieren möchten.
Wie lange dauert die Coaching-Ausbildung mit IHK-Zertifikat?
Die Ausbildung umfasst 8 Module mit insgesamt 16 bis 17 Präsenztagen in Hannover – verteilt über ca. 10 Monate. Ergänzt wird das Programm durch Online-Elemente, E-Learning und begleitende Praxisphasen. Der Abschluss findet mit einer IHK-Prüfung und der Präsentation des eigenen Leadership-Konzepts statt.
Welche Themen behandelt die Coaching-Ausbildung?
Die Inhalte der Ausbildung decken alle zentralen Future Leadership Skills ab: - Self Leadership & mentale Stärke - Kommunikation, Rhetorik & Coaching-Methodik - Psychologische Sicherheit & Vertrauen im Team - Digitale & KI-Kompetenz in der Führung - Emotionale Intelligenz & Empathie - Gesunde High Performance & Resilienz - Strategisches Leadership & persönliche Positionierung Am Ende steht die Entwicklung deines individuellen Leadership-Konzepts für die Zukunft.
Wer sind die Trainer und Coaches der Ausbildung?
Das Programm wurde entwickelt und wird geleitet von Tim Christopher Gasse, Rhetorik- und Leadership-Experte. Begleitet wird er von Timo Sternemann (Agile Leadership & KI-Kompetenz) und Katharina Naumann (emotionale Intelligenz & mentale Stärke). Gemeinsam verbinden sie klassische Führungsexpertise mit den Anforderungen moderner, digitaler Arbeitswelten.
Wo findet die Coaching-Ausbildung statt?
Die Präsenzmodule werden in Hannover durchgeführt – zentral erreichbar und bewusst in einem modernen Lernumfeld, das Raum für Reflexion und Austausch bietet. Ergänzend stehen digitale Formate, Live-Calls und E-Learning-Einheiten zur Verfügung.
Wie läuft die Prüfung und Zertifizierung ab?
Am Ende der Ausbildung präsentierst du dein persönliches Leadership-Konzept (Future Impact). Diese Abschlusspräsentation ist Teil der IHK-Zertifizierung „Führung in modernen Geschäftswelten“. Du erhältst ein offizielles IHK-Zertifikat, das deine erarbeiteten Kompetenzen belegt – von Coaching-Methodik bis KI-gestützter Führung.
Was unterscheidet diese Ausbildung von klassischen Leadership-Seminaren?
Im Gegensatz zu Seminaren mit kurzfristigem Wissenstransfer bietet Führe mit KI eine langfristige, erlebnisorientierte Entwicklung. Die Kombination aus Selbstreflexion, Coaching, Rhetorik, psychologischer Sicherheit und KI-Kompetenz schafft nachhaltige Veränderung. Ziel ist nicht, Tools zu lernen – sondern Führung neu zu verstehen.
Kann ich die Coaching-Ausbildung berufsbegleitend absolvieren?
Ja, das Programm ist ausdrücklich berufsbegleitend konzipiert. Die Präsenzmodule finden an Wochenenden statt (Freitag–Sonntag oder Samstag–Sonntag). Digitale Einheiten und E-Learning-Module lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren.
Wann startet die nächste Ausbildungsrunde?
Die nächste Runde startet Ende Januar / Anfang Februar 2026. Die Termine verteilen sich über das gesamte Jahr, mit Sommerpause während der Ferienzeit. Die Abschlussprüfung findet Anfang Dezember 2026 statt.
Wie kann ich mich anmelden oder beraten lassen?
Einfach telefonisch unter 0800 / 88 111 80 oder über das Kontaktformular. Wir beraten dich persönlich, besprechen Ziele, Voraussetzungen und Formate – und sichern dir bei Bedarf deinen Platz in der nächsten Ausbildungsrunde. Start jederzeit möglich, Teilnahmeplätze begrenzt.
Gibt es Alternativen zur Coaching-Ausbildung?
Ja. Neben der IHK-zertifizierten Ausbildung bietet Führe mit KI drei weitere Entwicklungswege: - Leadership Mastery – ein 6–12-monatiges Live- & E-Learning-Programm - Executive Coaching & Mentoring – persönliche 1:1-Begleitung - Inhouse-Weiterbildung – maßgeschneiderte Programme für Unternehmen

FAQ – Häufige Fragen zur Coaching-Ausbildung mit IHK-Zertifikat

Führe mit KI

📞 0800 / 88 111 80
📨 info@neop-campus.de

Führe mit KI

(Self‒) Leadership Coaching

Führe mit KI (Self‒) Leadership Coaching
Ganzheitliche Weiterbildung für Führungskräfte, die in Zeiten der Digitalen Transformation mit Souveränität, Haltung und KI‒Kompetenz auftreten wollen als Geschäftsführer, Entscheidungsträger oder Teamlead in Unternehmen (D‒A‒CH)